PVC-Anfangsstreifen für Polystyrolschaum - welche Möglichkeiten bietet die Ultraschall-Gewebeverklebung?

PVC-Anfangsbänder sind geschätzte Produkte, die als Grundlage für die erste Dämmschicht verwendet werden. Sie haben viele Vorteile (u. a. schützen sie vor Feuchtigkeit, Wärmeverlusten oder Schäden durch Nagetiere), weshalb ihre Verwendung bei Bauherren fast zur Regel wird. Damit eine Sockelleiste ihren Zweck erfüllen kann, muss sie jedoch entsprechend stark und haltbar sein. Diese Anforderung hat dazu geführt, dass bei ihrer Herstellung die neuesten Technologien eingesetzt werden. Eine davon ist das Ultraschallschweißen. Welche Möglichkeiten bietet es? Warum lohnt es sich zu prüfen, ob die Elemente der ausgewählten Starthilfeleisten auf diese Weise miteinander verbunden werden? Lesen Sie unseren Artikel und erfahren Sie mehr über diese Technologie.

Was ist Ultraschallschweißen?

Kleben mit Ultraschall basiert auf der Erzeugung von Wärme durch die Induktion von Hochfrequenzschwingungen Partikel der zu schweißenden Materialien. Die Schwingungen werden mit speziellen Ultraschallwerkzeugen erzeugt, die die Lage der Zielfuge genau bestimmen. Der Punkt ist somit erwärmt und dadurch plastifiziert und kann mit einem anderen Element kombiniert werden. Die Kombination von Elementen auf diese Weise ist ausreichend langlebig und hitzebeständigdass es den strengsten Anforderungen und Qualitätsstandards gerecht wird. Diese Methode ist ein technologisch komplexer Prozess und erfordert den Einsatz von Spezialwerkzeugen, hat aber gleichzeitig viele Vorteile, die für sich sprechen, auch bei der Herstellung von PVC-Anfangsbändern.

Welche Möglichkeiten bietet das Ultraschall-Gewebebonden?

  • Hohe Präzision - Der Schweißbereich kann klein sein, so dass die Werkzeuge, wenn sie einmal lokalisiert sind, genau dorthin zielen, ohne den restlichen Bereich unnötiger Hitze auszusetzen.
  • Hohe Ästhetik des Werks - ist mit der oben beschriebenen Präzision verbunden. Kleine Kontaktflächen lassen den Rest des Materials intakt, ohne es zu beschädigen.
  • Geschwindigkeit der Ausführung - Die Verklebung der Materialien erfolgt sehr schnell und erfordert keine zusätzlichen Prozesse wie Kühlung. Das spart sowohl Zeit als auch Energiekosten.
  • Kein Bedarf an zusätzlichen Materialien - Es werden nur die zu verbindenden Komponenten benötigt, d.h. im Falle der Starterleisten das Glasfasernetz und das PVC-Profil, ohne dass z.B. Klebstoff verwendet wird.
  • Vollständige Automatisierung und hohe Qualität - Moderne Ultraschall-Schweißwerkzeuge sind computergesteuert, so dass Leistung, Ort und Grad der Verbindung genau bestimmt werden können. Dies gewährleistet eine vollständige Reproduzierbarkeit und damit die höchste Qualität aller hergestellten Produkte.
  • Langlebigkeit und Hitzebeständigkeit - Die Verbindung ist solide und vor allem wärmebeständig. Sie ermöglicht die Verwendung der Sockelleisten, ohne dass man sich Sorgen machen muss, dass sich die einzelnen Elemente lösen. Dies gibt den Bauunternehmern Sicherheit bei ihrer Arbeit und den Investoren Vertrauen in die Haltbarkeit der verwendeten Materialien.

Die Ultraschallverklebung des Gewebes mit dem Profil in PVC-Starterleisten ist eine eine sichere und vorteilhafte Lösung. Während der Auswahl, die Herstellung von Baumaterialien ist zu beachtenum sicherzustellen, dass sie von guter Qualität sind. So können wir uns über viele Jahre oder sogar Jahrzehnte an der Fehlerfreiheit der einzelnen Komponenten des Gebäudewärmedämmsystems erfreuen.

Sie suchen nach hochwertigen PVC-Startleisten? Werfen Sie einen Blick auf unser Angebot!

Bereich Wissen

Über das Unternehmen

Nachrichten

PROFIGIPS Sp. z o.o.
Mościckiego Straße 15
97-220 Rzeczyca

BÜRO:
Tel./Fax +48 44 7106 517
biuro@profigips.com

KAUFMÄNNISCHE ABTEILUNG:
Nationaler Verkaufsleiter
Jarosław Majchrzak
tel. +48 664 431 104
jarek@profigips.com

AUSFUHR:
Verkaufsleiter Export
Piotr Burchart
tel. +48 662 032 857
piotr@profigips.com

PROFIGIPS.RO S.R.L.
(Niederlassung Rumänien)
Str. Aleea Costanza nr.25, Halal L2
Dragomiresti Geschäft, Ilfov - 077096
tel./fax +40 21 311 77 09
laura@profigips.com

SOOO PROFIGIPSBEL
(Zweigstelle Weißrussland)
Al. Partizansky, 174/14 nr. 305
Minsk
Tel: +375 29 3777552
Tel./Fax: +375 17 3449701
andrei@profigips.com

Alle Rechte vorbehalten profigips.com 2023

Design und Entwicklung manoart X spectar.pl

Die Website verwendet Cookies. Diese Website verwendet Cookies, um ordnungsgemäß zu funktionieren. Durch die weitere Nutzung der Website erklären Sie sich mit deren Verwendung einverstanden.